Dohna liegt südöstlich von Dresden und Heidenau am Eingang des idyllischen Müglitztals. Vor den Toren des Osterzgebirges gelegen ist Dohna die zweitälteste Stadt des Freistaates Sachsen. Auf dem von der Müglitz umspielten Schlossberg kann man der Geschichte nachgehen und gleichzeitig einen beeindruckenden Ausblick genießen.
Sie sind Eigentümer und möchten Ihre Immobilie in Dohna verkaufen? Dann sind wir ihr Ansprechpartner! Als Immobilienmakler für Dohna mit 25 Jahren Erfahrung kennen wir die Stadt und die Leute wie unsere Westentasche und sind für Sie ein gewinnbringender Partner!
über 25 Jahre Erfahrung im regionalen Immobilienmarkt
marktgerechte Preiseinschätzung für erfolgreichen Verkauf
kostenfreie Bewertung
zertifizierte Gutachter und Makler
ständige Weiterbildung & Zertifizierung unserer Mitarbeiter
diskret und vertraulich
spezialisiertes Team
Überzeugen Sie sich von unseren Qualitäten und lernen Sie uns bei einem unverbindlichen Gespräch in unserem Büro näher kennen. Unsere Immobilienexperten freuen uns schon jetzt auf Ihren Besuch!
Mit uns als Ihrem Immobilienmakler genießen Sie einen Rundum-sorglos-Service. Von der Immobilienbewertung bis hin zur Schlüsselübergabe, bei unserem Expertenteam stehen Sie an erster Stelle.
Unseren Mandanten versprechen wir ein Höchstmaß an Qualität und Leistung für einen bestmöglichen Verkaufs- bzw. Vermietungsabschluss.
Zur Kernstadt Dohna gehören die beiden Ortschaften Meusegast und Röhrsdorf, welche wiederum in Ortsteile untergliedert sind. In der Kernstadt sind noch heute Spuren des mittelalterlichen Dohnas zu erkennen. Neben der bekannten Burgruine ist auch am Marktplatz noch die ursprüngliche Bebauung nachzuvollziehen. Das ehemalige slawische Siedlungsgebiet erkennt man noch an seinen Wallanlagen und der Anordnung der einzelnen Ortsteile als Rundling. Beispielhaft sind die Rundplatzdörfer Sürßen, Borthen, Burgstädtel, Gorknitz und Bosewitz, welche zur Ortschaft Röhrsdorf gehören. Alle Ortsteile sind von der Geschichte gezeichnet. Viele Bauernhöfe, Anwesen und Gutsanlagen sind noch gut erhalten, aber haben über die Jahre andere Aufgaben erhalten. Beispielsweise ist die erste Krebser Schule inzwischen ein Wohnhaus. Natürlich wurde die Immobilienstruktur über die Jahre durch Neubaugebiete ergänzt, um der wachsenden Bevölkerung Wohnraum zu bieten. Die modernen Ein- und Mehrfamilienhäuser fügen sich gut ins Bild der Stadt ein. Während die Bebauung der Kernstadt durch die Mehrfamilienhäuser im Zentrum und die Einfamilienhäuser am Rand eher kleinstädtisch wirkt, sind die weiteren Ortsteile von der Natur geprägt. Die abwechslungsreiche Immobilienstruktur und die verschiedenen Immobilientypen bieten jedem das passende Zuhause.
Die Immobilien in Dohna liegen in guten Wohnlagen, umgeben von Feldern und Obstplantagen. Die besten Wohnlagen finden sich im Ortsteil Krebs und im historischen Zentrum von Dohna wieder. Durch die unterschiedlichen Immobilientypen und die variierende Bausubstanz, unterscheiden sich die Preise voneinander. Durch den Zuzug haben die Immobilienpreise allerdings an Fahrt aufgenommen. Inzwischen übertreffen sie die Preise in Nachbarstadt Heidenau deutlich und befinden sich auf den Niveau von Freital.
Der Obstanbau und die Landwirtschaft haben eine jahrhundertelange Tradition in Dohna und sind auch heute noch die relevantesten Wirtschaftszweige der Stadt. Äpfel, Kirschen, Birnen und Erdbeeren kann man hier regional genießen. Ein Einkauf auf dem sächsisch-böhmischen Bauernmarkt ist in der Region ein Muss. Das Leben im Mix zwischen Stadt und Land ist es, was die Bewohner hier so schätzen. Einerseits genießt man in Dohna ein angenehmes, entschleunigtes Leben inmitten von schönster Natur. Andererseits ist durch die exzellente Anbindung über die A17 und die Dohnaer Landstraße die Stadt mit all ihren Vorzügen nicht weit.
Besonders für junge Familien bietet das Leben in Dohna einige Vorzüge. Als Pendler sind die Arbeitswege nur unwesentlich länger, dafür sind die Immobilienpreise deutlich günstiger als in Dresden. Für die gleiche Miete bekommt man in Dohna anstelle einer Wohnung ein ganzes Haus mit Garten, in dem die Kinder spielen können. Diese sind in den drei Kindertagesstätten und vier Kindertagespflegestellen gut aufgehoben. Die Marie-Curie-Schule vereint Grund- und Oberschule unter dem Dach des historischen Schulgebäudes. Hier kommen nicht nur Schüler aus allen Ortsteilen zusammen, sondern auch Schüler aus Heidenau, Glashütte und Pirna sind hier vertreten. Durch den gut getackteten Busverkehr kommen keine langen Wartezeiten zustande. Ein Gymnasium findet sich in unmittelbarer Nähe in Heidenau wieder. In Dohna wird an die verschiedensten Bedürfnisse gedacht. In Gut Gaming befindet sich eine Begegnungs- und Rehabilitationsstätte zur Integration hilfsbedürftiger Menschen. Auch hier wird im Hofladen und im Begegnungscafé das Thema Landwirtschaft aufgegriffen.
Bei Jedermann sind natürlich die diversen Festlichkeiten und Traditionen beliebt und davon gibt es in Dohna einige. Das traditionelle Blütenfest am ersten Maiwochenende ist dabei ein besonderes Highlight, das jährlich tausende Besucher aus der ganzen Region anzieht. Wer die Region besonders gut kennenlernen möchte, sollte einmal auf dem Rundweg spazieren gehen. Der Aussichtspunkt “Rad” auf dem Ziegenrücken eröffnet den Ausblick auf das Erzgebirge, die Sächsische Schweiz, Dresden und Pirna.
Sie möchten Ihre Immobilie in Dohna verkaufen? Wir, als regionaler Immobilienmakler für Dohna und Umgebung, sind dafür der richtige Partner! Profitieren Sie sich von unserer Qualität und Schnelligkeit und werfen Sie einen Blick auf unsere Referenzen und Auszeichnungen! Unser besonderer Eigentümer-Service: wir erarbeiten für Ihre Immobilie eine umfangreiche Vermarktungsanalyse, selbstverständlich unverbindlich und kostenfrei.
Kontakt aufnehmenWir stehen Ihnen gern als Ansprechpartner zur Verfügung – telefonisch, persönlich und via E-Mail: