Pirna – Leben an der sächsischen Weinstraße.
Zwischen dem beliebten Naherholungsgebiet Sächsische Schweiz und der pulsierenden Landeshauptstadt Dresden, findet man in Pirna den idealen Wohnort zwischen zwei Welten. Als Teil der Sächsischen Weinstraße ist die Elbstadt mit vielen Sonnenstunden und einer Jahresmitteltemperatur über dem deutschen Durchschnitt gesegnet. Dabei bildet sie nur den Beginn der sächsischen Weinstraße. Von Pirna, über Dresden, Radebeul und Coswig bis nach Meißen verläuft das einzige Weinbaugebiet Sachsens. Entlang des Weges gibt es auch kulturell viel zu entdecken.
Die Bevölkerungsentwicklung der kleinen Stadt an der Elbe zeigt, dass sich sowohl Familien als auch Senioren hier sehr wohlfühlen. In Pirna gibt es alles was man zum Leben braucht ganz dicht beieinander. Eine gesunde Mischung aus Einkaufsmöglichkeiten, attraktiven Unternehmen, Schulen, Kindertagesstätten, Restaurants, Kultur- und Freizeitstätten machen den Charme der Stadt aus. Darüber hinaus ist die Altstadt von unvergleichlicher Schönheit und trotz der beiden Weltkriege noch nahezu originalgetreu erhalten. Schon Canaletto schätzte die Schönheit der Elbstadt und verewigte ihr Abbild in einem Gemälde. Das reiche Kulturerbe sorgt für einen florierenden Tourismus in der Stadt, der auch in Zukunft ein wichtiger Bestandteil von Pirnas Wirtschaft sein wird. Darüber hinaus hat sich Pirna auch zu einem attraktiven Gewerbestandort entwickelt. Gemeinsam mit Dohna und Heidenau verfolgt Pirna das Ziel, die Gewerbeflächen weiter auszubauen und damit wachstumsstarke Unternehmen und Schlüsseltechnologien für die Entwicklung der Zukunft anzuziehen. Da Gewerbeflächen in Dresden immer teurer und knapper werden, siedeln sich mittlerweile auch viele Unternehmen vor den Toren der Landeshauptstadt an.