Wilsdruff – ein Ort für das ganze Leben
Der Stadt Wilsdruff liegt es am Herzen seinen Bürgern das Leben in Wilsdruff so angenehm wie möglich zu gestalten. Das Vorhandensein von ausreichend vielen und qualitativ hochwertigen Betreuungsmöglichkeiten ist besonders für junge Familien ein wichtiger Lebensbestandteil. Die zwei Krippen, acht Kindertagesstätten und drei Horteinrichtungen werden unter anderem von der Stadt Wilsdruff finanziert. Somit sind alle Einrichtungen neu errichtet oder umfassend modernisiert und bieten dank verschiedenen Konzepten eine herausragende Betreuung an. Auch ein Platz bei einer der fünf Tagesmütter kann zum gleichen Preis in Anspruch genommen werden. Die größeren Kinder haben es ebenso nicht weit, Wilsdruff selbst verfügt über vier Grundschulen, eine Oberschule und ein Gymnasium. Das Bildungsangebot wird durch die Nähe zur Technischen Universität Dresden, einer von Deutschlands Exzellenzuniversitäten, abgerundet.
Wer in Wilsdruff lebt, der muss zum Arbeiten nicht zwangsläufig nach Dresden pendeln, denn die Stadt konnte sich dank ihrer Nähe zur A4 und der Suburbanisierung Dresdens zu einem starken, regionalen Wirtschaftsstandort entwickeln. Die Beschäftigungsquote ist hier höher und die Arbeitslosenquote niedriger als im sächsischen Durchschnitt. Neben den typischen regionalen Unternehmen wie Handwerkern und verschiedenen Dienstleistern finden sich im Gewerbegebiet Kesselsdorf Unternehmen aus dem Baugewerbe, der Logistikbranche, dem Großhandel und dem produzierenden Gewerbe. Die Firmengruppe Preiss-Daimler ist die größte konzernunabhängige Unternehmensgruppe Sachsens und eine wichtige Säule der Wilsdruffer Wirtschaft. Auch für das Alter ist Wilsdruff bestens gerüstet. Neben den modernen, altersgerechten Apartments , Pflegediensten und Betreuungseinrichtungen, ermöglichen die vielen Vereine des Orts und beliebte Traditionen einen abwechslungsreichen Lebensabend. Das jährlich stattfindende Wilsdruffer Lichterfest ist für die gesamte Gemeinde ein besonderes Highlight