Pfotenhauerstraße 45
01307 Dresden
Geerbte Immobilie verkaufen: der Unterlagencheck
Ist die Erbengemeinschaft aufgelöst und die Entscheidung für den Verkauf gefallen, geht es erst richtig los. Die Immobilie muss nicht nur ausgeräumt, hergerichtet und vermarktet […]
Weiterlesen
Checkliste für das Immobilienerbe
Nach einem Todesfall steht für Hinterbliebene nicht nur die Trauerbewältigung an, sondern es müssen eine Vielzahl von Angelegenheiten geregelt werden. Gerade bei einer Immobilienerbschaft sind […]
Weiterlesen
Wo Immobilien erben teuer ist
Um die Erbschaftssteuer zu ermitteln, benötigt das Finanzamt einen Immobilienwert. Dieser Wert soll dem Gesetzgeber nach im Jahr 2023 näher am Verkaufswert liegen als in […]
Weiterlesen
Hilfe, ich habe eine Immobilie geerbt!
Plötzlich ist es so weit, ein geliebter Mensch hat das Zeitliche gesegnet und über Nacht sind Sie zum Immobilieneigentümer geworden. Jetzt gehen Ihnen eine Menge […]
Weiterlesen
Erhöhung der Erbschafts- und Schenkungssteuer 2023
Ab dem 1. Januar 2023 können Erbschaften und Schenkungen teurer werden. Wenn ich also im kommenden Jahr ein Haus erbe, wie hoch kann die steuerliche […]
Weiterlesen
Kann das nicht jemand anderes machen: Wohnung entrümpeln?
Immobilie geerbt, Haushaltsauflösung, Platz für Neues schaffen oder Umzug in eine kleinere Wohnung. Es gibt viele Gründe, die eigenen vier Wände zu entrümpeln. Wer vor […]
Weiterlesen
Immobilie erben bei nichtehelicher Lebensgemeinschaft
Immer öfter ziehen es Paare vor ihr Leben lang unverheiratet zu bleiben. Doch was passiert mit der gemeinsamen Immobilie, wenn einer von beiden stirbt? Im […]
Weiterlesen
Immobilienerbe: was steht im Nachlassverzeichnis?
Nach dem Tod eines Angehörigen muss geklärt werden, was er zu vererben hat. Dabei kommt es immer wieder zu Überraschungen, denn neben Unternehmensanteilen, Schmuck, Aktien […]
Weiterlesen
Patchworkfamilie: Immobilienerbe besser mit Testament regeln
Was erbt eigentlich das Kind meiner Partnerin und was meine Tochter aus erster Ehe? Auch Patchworkfamilien machen sich häufig zu wenig Gedanken über das Erbe. […]
Weiterlesen
Erbschaftsteuer – was man wissen muss
Wer das Erbe eines verstorbenen Angehörigen annimmt, muss auf den Nachlass eine Erbschaftssteuer zahlen. Bei Immobilien fällt die oft höher aus. Doch wie berechnet sich […]
Weiterlesen
Nachlassverzeichnis – was Erben wissen müssen
Erben einer Immobilie brauchen unter Umständen einen Gesamtüberblick vom Nachlass des Erblassers. Das geschieht über ein Nachlassverzeichnis. Dieses kann auch als Entscheidungshilfe dienen, wenn es […]
Weiterlesen
Erbimmobilie: Streit vermeiden – verrenten vs. verschenken
Wer das Immobilienerbe noch zu Lebzeiten regeln möchte, um einem Erbstreit aus dem Weg zu gehen, hat dafür verschiedene Möglichkeiten. Häufig werden Immobilien überschrieben. Neben […]
Weiterlesen
Warum eine exakte Wertermittlung für die Erbengemeinschaft so wichtig ist
Es wissen sicher die wenigsten auf Anhieb genau, was zu tun ist, wenn sie gemeinsam mit anderen Erbberechtigten eine Immobilie geerbt haben. Vielleicht möchte eine […]
Weiterlesen